Förderschnecken für Biomasse und Schüttgüter
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Die Annahme und Dosierung sind optimal auf die Mischtechnik im Fermenter abgestimmt. Die Senkrechtförderschnecke dient gleichzeitig als Halterung für die Fermenterschnecke, was wichtig ist bei Fermentern, dessen Wände keine mechanischen Lasten aufnehmen können.
Der Vorteil einer Senkrechtförderung besteht darin, dass das Schneckenelement im Fördersubstrat schwimmt und nicht die Seitenwände berührt.
Die spezielle Bauform des Schneckenrohres verhindert ein Wickeln des Substrates und gewährleistet einen gleichmäßigen Transport in den Fermenter.
Die Schneckentechnik im EX-Bereich entspricht den ATEX-Richtlinien.
Langlebige und robuste Schneckenantriebstechnik mit Flachgetriebemotoren.
Montagefreundliche Systemtechnik, da die vormontierten Schneckensysteme in wenigen Stunden betriebsfertig aufgestellt werden können.
Die Schnecken sind in Stahl, V2A und V4A lieferbar.
Die Siloanschlussplatte wird dauerelastisch gegen die Fermenterwand abgedichtet und kann auch problemlos bei bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Das Durchführungsrohr taucht im Fermenter unterhalb des Füllstandes in das Substrat ein und stellt dadurch sicher, dass auch bei demontierter Fermenterschnecke kein Gas entweichen kann. Die Besonderheit unseres Systems besteht darin, dass die Fermenterschnecke auch bei gefülltem Fermenter demontiert werden kann. Ein Absenken des Füllstandes ist nicht erforderlich.
Durch eine spezielle, im Außenrohr der Fermenterschnecke integrierte Lagerung wird kein störendes Endlager benötigt. Das Fördergut wird dadurch ungehindert dem Fermenter zugeführt.
Förderschnecken Typ 360 zur Beschickung eines Anmischbehälters
IMPRESSUM - AGB - DATENSCHUTZ