Unsere Dosierer werden in Serie gefertigt und zeichnen sich durch ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Geräte können sowohl in Stahl lackiert als auch in Edelstahl geliefert werden. Der Aufbau wird aus verzinkten Stahl- oder Edelstahlblechen gefertigt.
Der Vorratsbehälter besteht unten aus einem glatten, runden Boden, über dem sich ein Schwert dreht. Auch Sonderausstattungen mit zwei Schneckenausläufen sind auf Wunsch möglich.
Der Antrieb erfolgt über einen Getriebemotor mit Kettenübersetzung (bis 8m³) oder über ein Winkelgetriebe bei den größeren Geräten. Das Schwert zerkleinert Brocken und kratzt das Futter in eine Unterbauschnecke. Alle Schnecken werden über Getriebemotoren angetrieben und in Edelstahl geliefert. Bei den Schnecken vom Typ 160 besteht das Außenrohr aus PVC, optional aus V2A.
Die Austragsrichtung des UNI-Dos kann aufgrund der variablen Übergabe in jeden beliebigen Winkel und Richtung erfolgen. Sie können Ihren UNI-Dos einfach und komfortable an Ihre Gegebenheiten vor Ort anpassen.
Abdeckungen, die mechanisch, elektrisch oder hydraulisch zu öffnen sind, haben wir ebenfalls im Lieferprogramm.
Die Anlagen können mit kompletter elektrischer Ansteuerung steckerfertig geliefert werden. Vor Ort muss nur noch die Hauptzuleitung angeschlossen werden. Dadurch ist eine schnelle Anlagenmontage gewährleistet. Unsere Dosierer sind auf Wunsch auch mit anderen Einbringsystemen kombinierbar.
Mit den Geräten können auch Fermenter bzw. Nachgärer von Biogasanlagen beschickt werden. Die Förderschnecke vom Dosierer zur Fermenterschnecke ist komplett aus Edelstahl und wird als Schräg- oder Steilschnecke ausgeführt. Die Fermenterschnecke taucht unter die Flüssigkeit und gewährleistet damit Gasdichtigkeit. Soweit notwendig, werden die Schnecken nach ATEX ausgeführt.